Reisen, Ereignisse und andere schöne Momente

Italien Gartentour (Juni 2018)

Reiseverlauf

Gärten in Latium und Rom

[ST 04L3] 06.06.2018

Gärten in Latium und Rom

Freuen Sie sich auf reizvolle Gärten und prachtvolle Villen in und um Rom. Streifen Sie durch den geheimnisvollen Waldpark von Bomarzo und den Tarot-Garten mit den bunten Figuren von Niki de Saint Phalle. Und lernen Sie die Stadt am Tiber zur schönsten Jahreszeit von ihrer grünen Seite kennen: die Gärten des Vatikans, die sich exklusiv für uns öffnen, sind eines der Highlights.

1. Tag, Donnerstag, 07.06.2018

Viterbo lockt

Bahnfahrt 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug mit Lufthansa oder Swiss nach Rom. Um ca. 15.00 Uhr gemeinsame Busfahrt mit der Studiosus-Reiseleiterin nach Caprarola. Hier zeigt der Palazzo Farnese den Kunstsinn einer der bedeutendsten Familien Italiens im 16. Jahrhundert. Im Viertel San Pellegrino in Viterbo fühlt man sich um Hunderte von Jahren zurückversetzt. Drei Übernachtungen.

Gott sei Dank hat Frau Riescher die Besichtigung des Palazzo Farnese in Caprarola auf den Folgetag gelegt. Das wäre viel zu knapp gewesen.

2. Tag, Freitag, 08.06.2018

Villa Lante und Bomarzo

In Bagnaia genießen wir die romantischen Terrassengärten der Villa Lante, die durch Wasserkaskaden miteinander verbunden sind. Der manieristische Garten von Bomarzo ist ein Waldpark, der uns mit seinen Skulpturen in die Phantasiewelt des 16. Jahrhunderts entführt.

Zwischen Villa Lante und Sacro Bosco haben wir den Palazzo Farnese besichtigt und in Caprarola (sehr gut) zu Mittag gegessen.

3. Tag, Samstag, 09.06.2018

Der Tarot-Garten

Heute machen wir einen Abstecher in die südliche Toskana, wir fahren nach Capálbio zum berühmten Tarot-Garten. Überlebensgroße Figuren der Künstlerin Niki de Saint Phalle erwarten uns.

4. Tag, Sonntag, 10.06.2018

Der Garten von Ninfa

Auf geht’s in die Monti Lepini südöstlich von Rom. Unser erster Stopp: Sermoneta, wo wir uns in einer Fraschetta Büffelmozzarella und andere Leckereien servieren lassen. Frisch gestärkt fahren wir nach Ninfa. Der mittelalterliche Ort wurde im 17. Jahrhundert verlassen. Wo ehemals Fresken die Wände zierten, schmücken heute Efeu und Waldrebe die Ruinen. Wir spazieren durch die verwunschene Stadt und erkunden einen der romantischsten Gärten der Welt. Nachmittags erreichen wir Rom. Vier Übernachtungen im Zentrum.

5. Tag, Montag, 11.06.2018

Vatikan und Rosengarten

Exklusiv öffnen sich uns die Gärten des Vatikans. Eine Besichtigung von St. Peter darf natürlich nicht fehlen. Nachmittags lockt der Aventin. Herrlich ist der Rosengarten und der Blick auf die Stadt.

Den Besuch den Rosengartens haben wir ausfallen lassen und dafür einen sehr schönen Spaziergang entlang des Tiber gemacht.

6. Tag, Dienstag, 12.06.2018

Tivoli im, am und über Wasser

Im Garten der Villa Gregoriana bewundern wir den Wasserfall und den Sibyllen-Tempel. In der Villa d‘ Este lassen wir uns verzaubern von Fontänenkaskaden und Wasserorgeln. Auch in der Villa des Kaisers Hadrian haben Wasserläufe und Wasserbecken eine große Rolle gespielt.

In der Villa d’Este hätten wir gerne mehr Zeit verbracht. Die Tour durch den Garten der Villa Gregoriana haben wir ausfallen lassen und haben stattdessen mit Günther im schönen Ristorante Sibilla direkt an der Tempelruine zu Mittag gegessen.

7. Tag, Mittwoch, 13.06.2018

Die Albaner Berge

Mit Blick auf den Nemi-See und den Albaner See fahren wir nach Castel Gandolfo. Erst seit Kurzem ist der Papstgarten zugänglich, den wir natürlich besuchen. Auf einem Weingut lassen wir uns den Frascati zu einem Imbiss schmecken.

8. Tag, Donnerstag, 14.06.2018

Palazzo Massimo und Arrivederci

Im Museo Palazzo Massimo bewundern wir einen „antiken Garten“ – auf Fresken. Transfer zum Flughafen und nachmittags Rückflug.

Den Ausflug zum Museo Palazzo Massimo haben wir ausfallen lassen und sind den Rückreisetag entspannt angegangen.