Ab hier endet unser Blog für Scotland.
Leider hat es Jochen mit Fieber und Husten erwischt. Wir haben den Rest der Reise abgebrochen, zumal jetzt auf dem Programm weite Fahrstrecken standen und die ärztliche Versorgung Richtung Highlands und Hebriden nicht so toll ist. Studiosus hat für uns sehr schnell die Rückflüge arrangiert.
Wir sind dann von Aberdeen mit dem Zug zurück nach Edinburgh und haben dort noch eine Übernachtung gehabt. Wobei wir beide fanden, das es eine sehr schöne Zugstrecke entlang der schottischen Ostküste ist. Ein Traum wäre es, die mit dem Royal Scotsman zu fahren.
Während Jochen im Edinburgher Hotel geschlafen hat, bin ich Richtung Arhurs Seat aufgebrochen, weil zum einen in Edinburgh angenehmes Wetter war und ich zum anderen Bewegung haben musste. Mein Plan war, den Gipfel zu ersteigen, aber ich habe bei den letzten 150 Metern abgebrochen, da ich ja nicht die trittsicherste bin. Ich wäre zwar rauf gekommen, hätte aber nicht gewusst wieder runter zu kommen, da zwischendrin Steinstufen in verschiedenen Höhen zu bewältigen waren. Ich hatte trotzdem schöne Ausblicke und war froh doch nicht bis ganz nach oben gegangen zu sein, da sich das Wetter dann doch schlagartig änderte und ich auf dem Rückweg zum Hotel patschnass geworden bin.
Heute Mittag ging dann der Flug zurück nach Bonn. Der Flug hatte dann zwar wieder eine Stunde Verspätung aber unsere Koffer waren mit die ersten, die auf dem Kofferband lagen. Was für ein Glück.
Anbei noch die Bilder von Arthur‘s Seat















