Die Koffer sind gepackt und das Frühstück ist abgefrühstückt. Da bleibt noch etwas Zeit, um über die Menschen hier zu schreiben. Die sind nämlich nicht nur schottisch, sondern auch ausnehmend freundlich.
Auf dem Weg zum Zoo bin ich zum Busfahrer gegangen, um zu fragen, wieviele Haltestellen es noch bis dahin sind. Daraufhin hat sich fast der halbe Bus aus dem Hemd gerissen, um uns eigene Schätzungen zur Anzahl der Stopps und Hinweise zu den Eigenheiten des schottischen ÖPNV zu geben. Als wir aufgestanden sind und auf den Weg zum Ausgang waren, zupfte mich ein alter Mann am Ärmel und sagte mir vertrauensvoll „you have to get off here, there‘s the zoo“.
Beim Frühstück stand ich rätselnd vor einem gusseisernes Relikt der Frühindustrialisierung mit dem man scheinbar Waffeln backen konnte. Sofort sprang mir ein Mann aus dem Service zur Seite und zeigte mir, wie man dieses Ungetüm bedient und wie man die fertige Waffel vorsichtig aus der Form auf den Teller hebt. Es traf sich gut, dass ich Waffeln mit Ahornsirup mag.
Überall sind freundlich Menschen, die nur darauf warten, Dir zu helfen und Hinweise zugeben. Das ist wirklich herzerwärmend.
Dass die Schotten wirklich die freundlichsten Inselbewohner sind weiß auch das Internet