Reisen, Ereignisse und andere schöne Momente

Potsdam und Max Liebermann am Wannsee (Mai 2017)

Einkaufsbummel im holländischen Viertel

Ein weiterer sonniger Tag mit einem Frühstück am See. Luftig gekleidet machen wir uns auf ins holländische Viertel nach Potsdam. Da hatten wir gestern viele nette kleine Läden gesehen und wollten schauen, ob die heute noch da sind.

Im Leuchtengeschäft Ammon von 1898 mit Hipster Fachpersonal hätten wir beinahe eine schöne Origami-Leuchte für’s Schlafzimmer gefunden. Dafür gab’s nebenan im Hutgeschäft von einer zierlichen Havel-Elfe eine Tweed-Kappe für mich und ein hübsches Sommerhütchen für Gabi. Die Brandenburger Straße ist völlig zu Unrecht die geschäftigste. Hier sind die Ladenmieten am höchsten und das übliche Label-Einerlei dominiert. Viel einladender sind die Querstraßen mit Geschäften die nicht auf dem Reißbrett einer Konzernzentrale entstanden sind.

Sehr angenehm war der Besuch bei Gosha Nagashima (http://www.studiogosha.com). Sie bemalt, unter anderem, Gläser mit teils sehr filigranen und floralen Mustern. Sie hat uns im Atelier herumgeführt und ihre Arbeiten erläutert. Sie gibt auch Kurse und vermietet Zimmer. Das wäre vielleicht etwas für einen nächsten Besuch in Potsdam. Die vier Gläser die wir für uns ausgesucht haben, hätte ich zusammen mit ihr im Atelier fotografieren sollen. Da habe ich leider zu spät dran gedacht.

Nachmittags forderte das warme Wetter und die Lauferei ihren Tribut und wir sind zurück ins Hotel und haben auf der Terrasse entspannt und etwas gelesen. Beim Abendessen zog ein Gewitter auf. Wir saßen komfortabel im Trockenen und beobachteten wie die Schauer über der See zogen und die Blitze krachten.


Im Hinterhof gab es eine Boutique mit italienischer Mode und einer freundlichen Inhaberin


Vorne Backstein, hinten Fachwerk


Bestimmt nett da oben!


Überall kleine Cafés und Boutiquen


und Eisgeschäfte


und immer wieder tiefe Innenhöfe

Hier sieht’s holländisch aus


Bemalter Fenstersturz


Schlichte Fassaden


Nette Details


Überraschende Dekoration


und bizarre Werbebotschaften