Die Sonne strahlte als wir heute Morgen in den Acadia National Park aufbrachen. Auf zahlreichen kleinen Stopps und Wanderungen haben wir die felsige Küste und die schönen Wald- und Uferwege im Park erkundet. Vielen Dank an John D. Rockefeller und seine vermögenden Freunde, dass sie diese Ländereien als Nationalpark gestiftet haben.























Im Anschluß an der Besuch im Park waren wir auch noch im Zentrum von Bar Harbor. Da liegen die Kreuzfahrtschiffe vor Anker, die auf dem Weg von Quebec nach New York hier Station machen. Der Ortskern ist eine Aneinanderreihung von Ramschläden. Das Interessanteste war ein Programmkino und die Feuerwehrstation.

Im Laufe des Tages sind wir auch wieder auf einige interessante Nummernschilder gestossen.



Auch die Türschilder in unserem Hotel fanden wir nett gemacht.

Noch ein Nachtag zum Hamptom Inn.
Woran ich mich wirklich schlecht gewöhnen kann ist die Pappbecher Kultur hier.Den Höhepunkt dieser für mich schlechten Angwohnheit gab es in dem Hotel in Barbor.
Das Frühstück gab es komplett in Pappbechern, -tellern und Plastikbesteck und es war ein Hotel der Hilton-Gruppe. Also als Deutscher mit der Mülltrennung und -vermeidung ein Graus…


Positiv jedoch ist, wenn man im Restaurant essen geht, wird einem immer ein Glas frisches Wasser hingestellt. Man braucht dann auch nicht unbedingt zusätzlich etwas zu trinken zu bestellen.
Hier noch die heutige Reise- und Wanderroute:
