Zum Grand Clos de Saint-Matrin in Genneville habe ich im Tripadvisor Folgendes geschrieben:
Ein hübsches Anwesen, idyllisch und ruhig gelegen. Das restaurierte Fachwerkhaus mit den Gästezimmern ist von einem gepflegten Garten, Wiese, Kastanienbäumen und einer Pferdekoppel umgeben. Unser Zimmer Cabourg ist komfortabel und sauber. Die Gastgeberin hat eine Fülle von Tipps für Ausflüge nach Honfleur, zu Calvados Produzenten und zu anderen Unternehmungen.
Da wir nur einen Zwischenstopp auf dem Weg in die Bretagne machen, verbringen wir den Abend lieber auf der Terrasse vor unserem Zimmer und genießen die Aussicht, das Vogelkonzert und das Geräusch des Windes in den Bäumen. Das Zimmer hat ein modernes Bad (WC und Dusche), TV und DVD-Player (nicht ausprobiert), einen Wasserkocher mit Tees und zwei Tassen. Auf dem Tisch liegen diverse Bücher auf englisch und französisch über das Calvados und die Normandie. WLAN gab es nur im Haupthaus. Es soll aber kommende Woche (Mitte Juni 2017) auch im Gästehaus eingerichtet werden. Es gibt noch eine Gemeinschaftsküche, die wir uns nicht angeschaut haben.
Dafür haben wir noch einen Blick in das Appartement geworfen, weil wir später nochmal für einen längeren Zeitraum hierhin kommen wollen. Das Appartement hat ein Doppelbett, ein weiteres Zimmer mit zwei getrennten Betten, einen Wohnbereich mit Couch, TV, etc, ein Bad und ein separates WC. Die Couch im Wohnbereich könnte man noch zu einem 1,5m breiten Bett (z.B. für Kinder) ausklappen. Alles macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist liebevoll eingerichtet.
Das Frühstück serviert unsere Gastgeberin im Haupthaus in einem großen, sehr wohnlichen Raum mit einen riesigen offenen Kamin. Es gibt ein üppiges Frühstück mit verschiedenen Brotsorten, Küchlein, Croissants, Konfitüren, Knabbereien, Käse und Joghurts – ein richtiges Sonntagsfrühstück.
Den Weg zum Haus haben unsere Navis im Auto (Audi und TomTom mit aktuellen Karten) nicht auf Anhieb gefunden. Google Maps hat uns über Genneville sicher ans Ziel gebracht. Die Wegbeschreibung von Madame Coignard auf der Website des Grand Clos de Saint-Martin ist sehr gut und sie hat an allen kritischen Punkten Schilder aufgestellt, damit man sicher dorthin gelangt.
Die Lage ist sehr gut um die Cote Fleurie mit Honfleur, Deauville, Trouville und Cabourgh, sowie die Windungen der Seine mit Rouen und Le Havre zu erkunden. Wer die ländliche Ruhe dem Trubel der Küstenstädte vorzieht wird sich hier wohlfühlen und ist doch nahe an den touristischen Hot Spots.