Um 8:45 Uhr sind wir zum Stadrundgang mit unserer Reiseleitung gestartet es ging durch die dem Hotel nahen Stadteile. Ein kurzer Stopp in der Kirche ???. Leider war der Mirador von dam man den schönsten Blick über die Stadt und dem Tejo hat durch Baugitter versperrt. In Lissabon wird gerade unheimlich viel saniert.
Wir sind leider auch in unserem Hotel davon betroffen. Nebenan wird ein Haus saniert. Kommt man zu früh aus der Stadt ins Zimmer nervt einem das ununterbrochene Bohren. Jochen kann das echt gut ignorieren – er schläft sogar dabei. Nach der Stadtbesichtigung hatten wir frei und Jochen und ich sind nach einer kleinen Pause mit Eis und Cafe zum Gulbenkian Museum gefahren (Calouste Sarkis Gulbenkian war ein vermögender britischer Ingenieur, Ölforscher, Geschäftsmann, Finanzexperte und Kunstsammler armenischer Herkunft). Hier waren einige sehr schöne Sachen zu sehen: Kacheln, Porzellan, Miniatur Tryptichons und einige Bilder von Turner, Manet, Monet und das Bild „les bretonnes au pardon“ welches für die Zeit in der es gemalt wurde heute sehr modern wirkt.
Danach waren wir Kopfmüde und haben uns auf den Rückweg zum Hotel gemacht, mit oben erwähntem Manko.
Jetzt sitzen wir bei der Konkurenz (Sofitel) in der Bar und gönnen uns einen Cocktail, ich Barbies Butterfly🦋 und Jochen einen Daiquiri.









