Ab Heute sind wir wieder ohne Reisegruppe unterwegs. Nach dem Frühstück ging es mit der Metro zum Oceanario, welches anläßlich der Expo gebaut wurde. Es befindet sich weit außerhalb des Stadtzentrums am Tejo, rundum eine Betonwüste aus Büro- und Wohngebäuden, nicht so schön. Was nett gemacht war, waren gekachelte Türmchen als Brunnen in der in unregelmäßigen Abständen ein Wasserschwall rauskam und damit in dem Becken sozusagen eine Meerwelle herbeigeführt wurde.









Nach dem Besuch hatten wir Hunger und wir sind in die Brasserie de l’Entrecote gegangen, wo wir ein sehr leckeres Steak mit einer sehr, sehr leckeren Kräutersauce zu uns genommem haben. Aber der Knaller war der Kellner, er erinnerte mich ein wenig an den Hausdiener aus „Ein Käfig voller Narren“ der keine Schuhe trug. Ich hatte ein Glas Wein bestellt als er die Flasche öffnete, schnüffelte er kurz an dem Korken und meinte, ein Korken könnte viel über einen Wein erzählen 😊. Ich Banause habe daran geschnüffelt und nichts erzählt bekommen, 😉 der Wein schmeckte aber trotzdem. Gut gestärkt sind wir in das, dem Ozeaneum gegenüberliegende, Pavilhao do Conhecimento gegangen. Es ist eine Art Wissenschaftsmuseum, wo Kinder und auch Erwachsene Dinge ausprobieren können. Es waren sehr interessante „Ausprobier“-Stationen und wir haben einiges gemacht und dabei viel Spass gehabt.