Reisen, Ereignisse und andere schöne Momente

Italien Gartentour (Juni 2018)

Die Villen bei Viterbo

Villa de Lante, Bagnaia

Der Garten entstand in der Zeit der Renaissance und Spätrenaissance ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Bauherren waren die Geschlechter der Farnese, Gambera und Orsini, die hohe Ämter in der Kirche inne hatten. Auch ein Papst aus der Familie nutzte diese Residenz für Empfänge und Feste. Der lange, tischartige Brunnen wurde bei diesen Festen mit Eis gefüllt und diente als festliche Tafel an heißen Sommertagen.

Der geometrisch gestaltete Parterre-Garten wurde nicht betreten, sondern nur vom Haus oder den höher gelegenen Gartenpartien betrachtet. Es ging hier nicht um Natur, sondern darum zu zeigen, dass der Mensch die Natur beherrscht.

Die italienischen Villen haben neben dem kultivierten Garten immer auch einen großen Park in dem gejagt werden konnte.

Der Begriff Villa bezeichnet im Italienischen einen Park in dem ein Palast steht. Im Deutschen bezeichnet Villa ein Gebäude.

Palazzo Farnese, Caprarola

Auf dem Weg nach Caprarola fahren wir durch ein Gebiet wo Esskastanien bzw. Kastanien wachsen. Die haben hier hervorragende Wachstumsbedingungen, da das Klima in diesem Gebiet kühler und feuchter ist.

Die Erde ist vulkanischen Ursprungs und die Bäume wachsen rund um den Kraterrand des Vulkans – der Lago di Vico ist jetzt im Krater entstanden. Ausserdem ist dies ein hervorragendes Gebiet für Pfifferlinge und Steinpilze. Der Norden des Latiums ist relativ naturbelassen.

Der Palazzo wurde ca. 1500 gebaut. Die Vorlage für die Grotesken stammen aus dem antiken Rom. Die Vorgeschichte dazu war, dass irgendwann ein Weinbauer im Weinberg einstürzte, durch eine Art Hohlraum. Es stellte sich heraus, dass der Weinberg auf einem überbautem antikem Gebäude entstanden ist. Dabei wurden die Malereien entdeckt und durch Künstler die sich das angeschaut haben, wurden diese in der Villa Farnese verwendet. Da diese Malerei in Grotten entdeckt wurde, bezeichnete man sie als grotesk.

Bosco Santo, Bomarzo

Der Graf Orsini war Botschafter des Vatikans am Hofe der Medici in Florenz. Politisch lagen Vatikan und Medici über Kreuz. Der Vatikan bestand darauf, dass es nur einen rechten Glauben gibt. Cosimo de Medici war bemüht, die Spaltung des Glaubens durch Offenheit und Toleranz zu überwinden. Der Vatikan begann mit dem Konzil von Trient eine Hetzjagd gegen die Ketzerei. Es wurde zunehmend lebensgefährlich kirchliche Positionen direkt oder indirekt in Frage zu stellen. Das traf auch den Botschafter des Vatikans Orsini, der sich den Medici näher fühlt als seinem Dienstherrn in Rom. Er legte sein Amt nieder und zog sich nach Barmazo zurück. Dort legte er mit dem Sacro Bosco einen Skulpturenpark an, in dem er seine Gesinnung durch allegorische Anspielungen ausdrückt. Da diese Mehrdeutigkeiten allein schon gereicht hätten, ihn der Ketzerei anzuklagen, war der Park nur wenigen, ausgewählten Gästen vorbehalten. Nach dem Tod des Grafen verwilderte der Garten und wurde erst im 20. Jahrhundert wieder entdeckt.

Kampf zwischen Drache und Löwe: Drache Wappentier des damaligen Papstes. Löwe steht für Venedig. Venezianische Verleger verbreiteten Schriften, die der Vatikan mit einem Bann belegt hatte. Venedig ist ökonomisch führend. Rom beansprucht die ideologische Führung.

Elefant der einen Krieger umschlingt: In der Schlacht bei Lepanto kam der Sohn des Grafen Orsini ums Leben. Diesen Krieg hatte der Vatikan gegen das osmanische Reich (Elefant) vom Zaun gebrochen.

Schiefes Haus: Durch den Glaubenszwist ist die Welt aus den Fugen geraten. In den schrägen Räumen verliert der Mensch Halt und Orientierung

Hier noch die Notizen, die eingearbeitet werden müssen:

Er wurde über die Jahrhunderte vergessen und von der Natur überwuchert.

Ein Waldbauer hatte versucht diesen zu bewirtschaften aber konnte nicht richtig die Bäume fällen wg. der vielen „Gesteinsbrocken“. Er verkaufte das Land an die Familie Bettini die dann das Gelände und die Skulpturen freilegten.

Die Skulpturen stehen Vernetzung der Welt der Götterund die Vernetzung der Menschen.

Vorbestimmtes Schicksal

Protheus

Sphinx vorbei um in eine andere Welt zu kommen

durch das Tor des awissens

man kam nur durch das tor um die Fragen ser sphinxen zu beantworten

Stand also für angesammeltes Wissen

Die Skulpturen wurden durch Gesteinsbrocken gefertigt durch Findlinge

Orsini ist die erste Familie die im Etruskerland gebaut.

Der Park wurde wiederentdeckt bei Baumfällarbeiten.

Herkules kann alexander oder cosimo die Medici und versteckte Botschaft gegen die Kirche

Pegasus war nach griech. Mythologie

ein Wesen welcher die Natur für den Manschen wieder beruhigte. Beispie Erdbeben und Hufschlag des Pegasus

dies zum Stillstand zu bringen.

Säulen

3einigkeit mit dem göttlichen Wesen

4 Elemente wasser luft feuer erde

= 7

die Menschen können ohne die Götter

nicht und umgekehrt Theaterstück der Welt

Schiefes Haus

die welt gerät aus den Fugen

Kirche schwarze Liste von Büchern Grund

Aussage die Welt/erde ist rund bei einem Buch.

Der Tod ist Veränderung

Orco Menschenfresser

Die Gedanken sind frei

Die Seeschlacht von Oplanto

Kampf drache gegen löwe Symbolik

Kampf Venedig gegen den Kirchenstaat