Reisen, Ereignisse und andere schöne Momente

Amiens, Abbeville und die Bucht der Somme (Mai 2023)

Die Wassergärten von Amiens und Sperrstunde in Abbeville

Um Amiens Anbindung zu verbessern, wollte man eine neue Autobahnstrecke auf Stelzen mitten ins Flussbett der Somme setzen. Das hat eine Bürgerinitiative letztlich verhindern können. Aus dieser Bewegung ging ein Verein hervor, der die Wassergärten von Amiens in Schuß hält und Bootstouren durch die Wasserwege durchführt, um das Geld dafür aufzubringen.

Das Gebiet der Hortillonages liegt direkt am Stadtgebiet und man kann schon für 6.000 bis 7.000 Euro ein Fleckchen erwerben, um dort Gemüse anzubauen oder seinen Garten anzulegen. Es gibt aber weder Strom, noch fließendes Wasser und Wohnen darf man dort auch nicht.

Es ist ein kompletter Szenenwechsel, wenn man aus der Stadt kommt, innerhalb von 5 Minuten alle Geschäftigkeit hinter sich lässt und dem Gluckern des Wassers lauscht oder Schwäne, Blässhühner und Enten mit ihren Jungen beobachtet.

Wir waren so entspannt und verzaubert, dass wir kein einziges Foto gemacht haben. Das ist vielleicht auch gut so, weil man das selbst erleben und mit allen Sinnen genießen sollte.

Vor der Bootstour waren wir im Park nebenan, der ebenfalls von vielen Bächen und Teichen durchzogen ist.

Nach den Hortillonages fuhren wir weiter zur nächsten Etappe nach Abbeville. In diesem kleinen Städtchen ist wirklich der Hund begraben. Wir wollten um 19:30 Uhr noch eine Kleinigkeit essen. Die Crêperie die wir ausgesucht hatten, war da schon zu. Alles andere hatte auch zu und wir fanden dann nur noch eine Crêperie die noch dabei war zuzumachen und wo man sich bereit erklärte, noch ein paar Crêpes zum Mitnehmen fertig zu machen. So saßen wir kurze Zeit später auf dem verlassenen Rathausplatz und aßen aus Pappschachteln, während die Bar gegenüber die Stühle stapelte und die Rollladen herunterließ.

Wir haben dann noch einen kleinen Spaziergang gemacht und freundlich grüßende Menschen sowie einhüllende Insektenschwärme getroffen. In unserem komfortablen Hotel „Les Myrrhophores et Spa“ haben wir dann Blogeinträge geschrieben und Fotos hochgeladen bevor wir das Licht ausgeknipsen.

Abendstimmung am Kanal in Abbeville

Mein Eintrag (Gabi) zur Anreise Abbeville… nach den Hortillonages haben wir uns auf den Weg nach Abbeville gemacht über Felder und Dörfer bis wir gegen 15:00 Uhr in unser neues Chambre eingezogen sind. Ein wirklich schönes Anwesen mit einem tollen gepflwgten Garten, Hühnern Katzen und Hunden. Der Besitzer hat uns in Empfang genommen und uns alles kurz erklärt. Unser Zimmer ist sehr nett bis auf die Tatsache das man durchs Bad ins Zimmer geht… die Franzosen sind in der Beziehung sehr pragmatisch…
Aber Abbeville hat auch eine sehr schöne kleine Kathedrale, die aber auch schon geschlossen war….

Kathedrale Abbeville