Reisen, Ereignisse und andere schöne Momente

Portugal (September 2017)

Tomar und Lissabon (Teil 1)

Heute mussten wir Abschied nehmen von dem schönen Hotel in Lousa.
Es ging als erstes nach Tomar zum Convento de Cristo. Der Convento de Cristo in Tomar, ist eine 1162 von Tempelrittern gegründete ehemalige Wehr-Klosteranlage. Ihr Kernstück ist noch immer die alte Rundkirche, die im Inneren einen weiteren oktogonalen Bau beherbergt. Welchqes nach der Auflösung des Templerordens im Jahr 1312 an den Christusorden überging und dessen Zentrum war. In ihrer doppelten Funktion als Wehr- und Sakralbau spiegelt sich das Erbe der Tempelritter. Zunächst wurde ein romanischer Zentralbau in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von Templern errichtet. Von außen betrachtet handelt es sich um ein 16-seitiges Polygon mit starkem Strebwerk, Rundfenstern und Glockenturm. Den Innenraum bildet ein Oktogon, das durch Bögen mit der Empore verbunden ist. Der Grundriss orientiert sich an der Grabeskirche in Jerusalem. Besonders ist die Mischung zwischen gotischen-, barocken- und manuelinischen ( Taue und Knoten) Stilelementen.

Nachdem wir uns daran sattgesehen haben, ging es weiter Richtung Lissabon.
Dort stärkten wir uns erstmal beim Mittagessen in der Nähe des Hieronymusklosters, welches nach dem Mittagessen besichtigt wurde.

Das Mosteiro dos Jerónimos liegt im Stadtteil Belém. Er gilt als der bedeutendste Bau der Manuelinik einer portugiesischen Variante der Spätgotik, die auch einige Elemente der Renaissance enthält. Unter anderem beherbergt es die Sarkophage von Fernando Pessoa, Vasco da Gama und Luís de Camões und von verschiedenen portugiesischen Königen.
Mir gefiel die Kirche sehr gut – Jochen nicht so. Aber einige Gänge weiter kam man dann wirklich sehr schöne Kreuzganganlage, weil die auch sehr weit und offen war, wirkte sie richtig hell und freundlich.
Danach haben wir noch kurz bei dem Torre de Belem vorbeigeschaut, welcher ursprünglich als Leuchturm fungierte, zwischendurch auch ein Gefängnis bzw. Waffenkammer war. Der Zwillingsturm der auf der anderen Seite des Tejo stand, ist bei dem grossen Erdbeben zerstört worden.
Danach ging es weiter zu unserem Hotel, wo wir den Tag ausklingen ließen.

9/13/17